Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Willkommen bei der Datenschutzerklärung von Zyntho Casino. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden, offenlegen, übertragen und speichern, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch, um zu verstehen, wie wir mit Ihren Daten umgehen. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie den in dieser Erklärung beschriebenen Praktiken zu.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Zyntho Casino GmbH
Spielstraße 123
10115 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 1234567

3. Welche Daten wir sammeln

Wir können die folgenden Arten von persönlichen Daten sammeln, speichern und verwenden:

  • Informationen, die Sie bei der Registrierung auf unserer Website angeben, wie Name, E-Mail-Adresse und Benutzername.
  • Informationen, die Sie bei der Erstellung Ihres Profils auf unserer Website angeben, wie Profilbild, Biografie und Interessen.
  • Informationen, die Sie uns in Bezug auf Ihre Vorlieben für den Erhalt von Marketingmitteilungen von uns mitteilen.
  • Informationen, die bei der Nutzung unserer Dienste entstehen, einschließlich wann, wie häufig und unter welchen Umständen Sie sie nutzen.
  • Technische Daten, die während Ihrer Besuche auf unserer Website gesammelt werden, einschließlich IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem und Gerätetyp.

4. Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten für die folgenden Zwecke:

  • Um unsere Website und Dienste für Sie bereitzustellen und zu verwalten.
  • Um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren.
  • Um Ihnen Benachrichtigungen, Werbematerialien und andere Informationen zu senden, die für Sie von Interesse sein könnten.
  • Um Ihre Anfragen zu beantworten und mit Ihnen zu kommunizieren.
  • Um unsere Website zu verbessern und neue Funktionen oder Dienste zu entwickeln.
  • Um statistische Analysen über das Nutzerverhalten durchzuführen.
  • Um Betrug, unerlaubte Aktivitäten und Missbrauch zu verhindern, zu erkennen und zu untersuchen.

5. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben, z.B. durch Ankreuzen eines Kästchens oder durch eine andere eindeutige Handlung.
  • Vertragliche Notwendigkeit: Wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
  • Rechtliche Verpflichtung: Wenn wir gesetzlich zur Verarbeitung verpflichtet sind.
  • Berechtigtes Interesse: Wenn die Verarbeitung in unserem legitimen Interesse liegt und Ihre Interessen oder Grundrechte und -freiheiten nicht überwiegen.

6. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, Ihre Präferenzen zu speichern und uns bei der Analyse der Website-Nutzung zu helfen. Sie können Ihre Browser-Einstellungen so anpassen, dass alle oder einige Browser-Cookies abgelehnt werden oder Sie benachrichtigt werden, wenn Websites Cookies setzen oder darauf zugreifen. Bitte beachten Sie jedoch, dass einige Teile der Website möglicherweise nicht richtig funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren.

7. Datenweitergabe an Dritte

Wir können Ihre persönlichen Daten in den folgenden Situationen an Dritte weitergeben:

  • An unsere Dienstleister und Unterauftragsverarbeiter, die Dienstleistungen in unserem Namen erbringen, wie z.B. Hosting, Analyse und Kundensupport.
  • An Behörden, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder um unsere Rechte, Eigentum oder Sicherheit zu schützen.
  • Im Falle einer Fusion, eines Verkaufs von Unternehmensvermögen, einer Finanzierung oder einer Übernahme unseres Unternehmens durch ein anderes Unternehmen.
  • Mit Ihrer Zustimmung oder auf Ihre Anweisung hin.

Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte für Werbezwecke.

8. Internationale Datenübertragungen

Ihre persönlichen Daten können in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen, gespeichert und verarbeitet werden, in denen möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau besteht. Wir stellen sicher, dass solche Übertragungen in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen erfolgen und angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind, wie z.B. Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder andere zulässige Übertragungsmechanismen.

9. Datensicherheit

Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten und sie vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Offenlegung oder Beschädigung zu schützen. Allerdings kann keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung zu 100% sicher sein. Daher können wir keine absolute Sicherheit garantieren.

10. Aufbewahrung von Daten

Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie gesammelt wurden, erforderlich ist, oder um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen. Die Kriterien, die wir verwenden, um die Aufbewahrungsfrist festzulegen, umfassen die Art der Daten, den Zweck der Verarbeitung und gesetzliche Anforderungen.

11. Ihre Rechte

Je nach geltendem Datenschutzrecht haben Sie möglicherweise die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten:

  • Recht auf Zugang: Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten zu Ihrer Person verarbeiten und gegebenenfalls Auskunft über diese Daten zu erhalten.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger Daten und die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn einer der in Art. 17 DSGVO genannten Gründe vorliegt.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn einer der in Art. 18 DSGVO genannten Gründe vorliegt.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen basiert.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den im Abschnitt "Verantwortliche Stelle" angegebenen Kontaktdaten.

12. Beschwerderecht

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen. Die zuständige Aufsichtsbehörde in Deutschland ist die Datenschutzbehörde des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat.

13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Datenschutzerklärung.

14. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder unserer Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

Zyntho Casino GmbH
Datenschutzbeauftragter
Spielstraße 123
10115 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 1234567

Letzte Aktualisierung: 15. November 2024